the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Buddhakopf | Buddhas Head

30/6/2017

0 Comments

 
Bild
Kleiner "Grüner Pilger" oder "Bären-Buddha" | Little 'Green Pilgrim' or 'Bear Buddha'?
Ich lache gerne über mich selber und auch über die Wehen im eigenen Werden. Hier ein schöner Text aus der WOZ zum Thema Spiritualität:
"Hopfenbauer knickte am dritten Tag der Selbstfindungswoche, zu der er sich nach langem Zögern angemeldet hatte, spektakulär ein.
Nicht dass er an der Gültigkeit der vermittelten Botschaften gezweifelt hätte, insbesondere jene vom Loslassen und Geringschätzen des Materiellen hatte er schon beim Einzahlen des sein Budget sprengenden Kursbeitrags vorbildlich umgesetzt.

Auch waren es keine unterdrückten Emotionen oder verdrängten Erlebnisse, die ihn überwältigten. Ihm war ganz einfach während der tiefen Dankbarkeitsmeditation der linke Fuss eingeschlafen, und als er sich auf diesen zu stellen versuchte, fiel er ungebremst in den Buddhakopf, der zu seinem Glück nicht aus Zement, sondern aus Kunstharz gefertigt war."

Links
Der Text "Ungebremst in den Buddhakopf" stammt von Stephan Pörtner, Krimiautor aus Zürich. Für die WOZ schreibt er Geschichten, die aus exakt 100 Wörtern bestehen.
| mehr 100-Wörter-Geschichten lesen
I love to laugh about myself and even about the labour pains of my coming-into-being. This is a beautiful text about spirituality from the Swiss paper WOZ:
'After the third day of the self-discovery week, to which he had signed in only after long hesitation, Hopfarmer caved in dramatically.
Not that he would have doubted the significance of the teached messages, ecspecially the one of letting loose and ignoring the tangibles he had implemented already, when paying the class costs, which blew his budget.

There were neither surpressed emotions nor displaced experiences, which overwhelmed him. It was just, that his left foot had fallen asleep during the gratefulness meditation, and when he tried to step up on it, he plummet into the head of the Buddha, which wasn't made of concrete, but for his luck of synthetic resin.'

links
The text 'Ungebremst in den Buddhakopf' (Plummet into Buddhas Head) stems from Stephan Pörtner, criminal author from Zurich, Switzerland. He writes stories, exactly with 100 words for the Swiss newspaper WOZ.
| read more 100-Words-Stories (in German)
0 Comments

(Un)Verständnis | (Dis)Agreement

29/6/2017

0 Comments

 
Bild
Gefühlt und gedacht ist das heutige Spannungsfeld von Meinungen und Positionen in unserer Gesellschaft immer grösseren Zerreisproben ausgesetzt.
Sesto und ich versuchen mit unseren "Grünen Gedanken" einen Brückenschlag in interessierter Uneinigkeit. Das rührt einerseits aus unserer täglichen Erfahrung als Lebenspartner, aber auch aus unseren vielfältigen Begegnungen mit Menschen in Gruppen und Veranstaltungen. ...
Todays spanning field of concepts and positions in our society is perceived and conceived being subject to ever greater real tests.
With our 'Green Thoughts' Sesto and me try bridging the gap in curious disagreement.

This originates from our daily experience as life partners, but also from our manyfold encounters with people in groups and in events. ...

Read More
0 Comments

Sonniges Mondgesicht | Sunny Moon Face

28/6/2017

0 Comments

 
0 Comments

Eine Vision des Himmels | A Vision Of Heaven

27/6/2017

0 Comments

 
Bild
Im Mittelpunkt der Neresheimer Abteikirche erhebt sich auf vier Doppelsäulen die ovale Hauptkuppel, 23 Meter lang, 21 Meter breit und 32 Meter hoch. Um diesen Hauptraum schwingt ebenmässig die ganze Architektur der Kirche. In diesem Hauptbild lässt der Maler mit den Formen und Farben seiner Zeit eine Vision der Herrlichkeit des Himmels entstehen.

Dank unserem Gastgeber Jan und seinen Eltern Evi und Karl-Heinz, die wir in der Nähe in Heidenheim besucht hatten, haben wir die Abteikirche letztes Wochenende besichtigt.

Nach dem Klick findet ihr noch ein paar Fotoimpressionen ...
Over the center of Neresheim Abbey Church, supported by four pairs of columns, rises the oval main cupola, 23 meters long, 21 meters wide, and 32 meters high. On this fulcrum the architecture of the entire church rests in a fine balance. In this central image the painter gives us, in the forms and colours of his time, his vision of the glory of heaven.

We visited the abbey church on the last weekend thanks to our host Jan and his parents Evi and Karl-Heinz whom we where visiting in Heidenheim nearby.

Find some more photo impressions after the click ...

Read More
0 Comments

(Un)Glück | (Mis)Fortune

24/6/2017

0 Comments

 
Bild
Die Eule gilt in Japan, genau wie bei uns, als ein Symbol für Klugheit. Das japanische Wort für Eule "Fukuro" beinhaltet gleichzeitig das Wort für Glück "Fuku". Und so ist die Eule in Japan nicht nur vor vielen Häusern, sondern auch in verschiedenen Darstellungsarten in den Häusern der Menschen zu sehen. In vielen Traditionen der Welt betrachtet man die Eule oft auch misstrauisch als Unheilverkünder.

Als ich die Bedeutung des Wortes "Fuku" erfuhr, kam mir Fukushima (Glücksinsel) in den Sinn.

Ich frage mich, wann der Tag kommen wird, an dem Fukushima wieder seinem Namen gerecht wird?
Like in some countries the owl is a symbol for wisdom in Japan.
The Japanese word for owl 'Fukuro' also includes the word for luck 'Fuku'. That's why the owl can be found not only in front of many houses but also in a variety of forms inside the houses in Japan.
In many traditions throughout the world the owl also is recognized as a messenger of misfortune.

When i got to know about the meaning of the word 'Fuku', immediately Fukushima (lucky island) came to my mind.

I ask myself when the day will dawn, when Fukushima will live up to it's name again?
0 Comments

Pilgerschaft | Pilgrimage

23/6/2017

0 Comments

 
Bild
PILGERSCHAFT

EINE ART ZU SEIN
SEIN OHNE SCHAM
GEBEN DURCH BEKOMMEN
ALLES HABEN VERLOREN
VERLOREN UND GEFUNDEN
NEU UND UNERWARTET
UNBERECHENBAR
BAR DES MISSTRAUENS
KEIN BEDARF AN ANGST
ANGSTFREI
WENIGER WIRD MEHR
MEHR ALS DU
JEMALS ERWARTET HÄTTEST
VON DIR SELBST

Flughafen Malaga, 28. Dezember 2016
PILGRIMAGE

A WAY TO BE
BE WITHOUT SHAME
GIVING THROUGH GETTING
HAVING IT ALL LOST
LOST AND FOUND
NEW AND UNFORESEEN
UNPREDICTABLE
ABLE TO TRUST
NO NEED FOR FEAR
FEARLESS
LESS BECOMES MORE
MORE THAN YOU
EVER WOULD HAVE HAD
EXPECTED FROM
YOURSELF

Malaga Airport, 28. Dezember 2016
0 Comments

Begegnungen | Encounters

22/6/2017

0 Comments

 
Bild
Zur Erinnerung und als Dankeschön! für all die wundervollen, inspirierenden Menschen, denen wir auf dem Weg bislang begegnet sind, habe ich eine neue Unterseite auf unserer Webseite angelegt.

Unter "YOU" findet ihr Bilder und Videos von unseren Begegnungen:
  • auf der zweimonatigen Pilgerschaft nach Paris (Ende 2015)
  • bei unserer Pilgerschaft in die Gesellschaft (ab 2016)
  • in Projekten und Kollaborationen
  • auf Veranstaltungen: Grüne Gedanken ...

Die Seite wächst nach und nach - schaut einfach dann und wann mal rein. Viel Freude!
To remember and say 'Thank you!' to all the marvelous, inspiring people we have met so far on our path, I opened a new site on our webpage.

Please find photos and videos of our encounters under 'YOU':
  • from our two monthlong pilgrimage to Paris (end of 2015)
  • during our pilgrimage into society (from 2016)
  • in projects and collaborations
  • on events (Green Thoughts and others)

The page is growing slowly, just have a look from time to time. Enjoy!
0 Comments

Sommersonnenwende | Summer Solstice

21/6/2017

0 Comments

 
Bild
Wir erleben den Sommeranfang in Bischofszell. Geniesst den längsten Tag des Jahres und feiert ihn!

Links
mehr über die Sommersonnenwende | die letzte Wintersonnenwende haben wir in Spanien erlebt
We witness the beginning of summer in Bischofszell. Enjoy and celebrate the longest day of the year!

links
more about summer solstice | the last winter solstice we experienced in Spain
0 Comments

Grüne Kirche | Green Church

20/6/2017

0 Comments

 
Bild
"Man kann nicht immer nur von der Schöpfung sprechen, sich selber aber nicht darum kümmern." Der Satz stammt von dem Schweizer Patrick Fischer, Präsident der Kirchenpflege und Geschäftsführer des Vereins Grünwerk in der Kirchgemeinde Pfungen ZH, die nun aufgrund seines Engagements als erste katholische Institution im Kanton Zürich den "grünen Güggel" erhält.

Ein anderes schönes Beispiel von "Grüner Kirche" haben wir am Wochenende vor unserer momentanen Haustüre in Bichofszell erlebt. Die Kirche ist nur zwei Gehminuten entfernt, und wir haben an einem wundervollen Freiluft-Gottesdienst im Garten der Kirche teilgenommen. So ehren Gottesdienst und Kirche die Schöpfung. Chapeau! Und nachahmen erlaubt ...

Links
Mehr über das Umwelt-Label Grüner Güggel und die getroffenen Massnahmen der ausgezeichneten Kirchgemeinde im Bericht des Landbote. | mehr über den Hahn als kirchliches Symbol
'You can not always speak of creation, but yourself not taking care of it.' The sentence comes from the Swiss Patrick Fischer, President of the church administration and managing director of the association 'Grünwerk' in the church parish Pfungen (Zurich), which now receives the environmental label «Grüner Güggel» (green cock* ) as the first Catholic institution in the canton of Zurich.

Another nice example of "Green Church" we experienced at the weekend in front of our present door in Bichofszell, Switzerland. The church is only a two-minute walk away, and we have participated in a wonderful open-air worship service in the church's garden. Thus worship and the church honor the creation. Hats off! And imitate ...

link
* The rooster is an old biblical symbol you find not only on the top of churches | check out ecolabels | Read more about the story in the German article in the 'Landbote' report.
0 Comments

Eine Menschheit | One Human Race

18/6/2017

0 Comments

 
0 Comments

Grosse Liebe | Big Love

18/6/2017

0 Comments

 
Bild
Arupusu no shôjo Haiji - aka Heidi, girl of the alps (Heidi, das Mädchen aus den Alpen)
Nach fünf Wochen in Japan sind wir in Zürich gelandet und sind für ein paar Tage in Bischofszell. Japan und seine Menschen haben uns so viel gegeben. Eine Liebesgeschichte, die nach einer Fortsetzung ruft ...

Link
Die Heidi-Geschichte der schweizer Autorin Johanna Spyri hat als Anime-Comic aus Japan weltweit Herzen erobert. Mehr lesen | Heidi und die japanische Seele
We landed in Zurich again after five weeks in Japan and stay the next few days in Bischofszell, Switzerland. Japan and it's people have given so much to us. A lovestory that calls for continuation ...

links
The Heidi story of Swiss author Johanna Spyri won hearts worldwide as anime comic from Japan. Find out more | read a film animators insightful thoughts about the Heidi anime
0 Comments

Alte Bekannte | Old Friends

13/6/2017

0 Comments

 
Bild
"Sie nannten sich bei Namen, ohne Förmlichkeiten, wie alte Bekannte, die einen Weg zusammen gepilgert sind. Manches Mal ist dieses ein Weg in diesem Leben, noch weit häufiger sind es Wege aus früheren Daseinsformen, die es Menschen von verschiedenster Stellung und Artung erscheinen läßt, als kennten sie sich schon lange.

Die Straße, die wir wandern, hat viele Meilensteine, und manche stehen schon aus einer grauen Vergangenheit dort, mit einer schwer enträtselbaren Inschrift. Denn alle Menschen sind ja, mit inneren Augen betrachtet, nicht nur das, was sie heute sind oder scheinen – ihr Heute ist nur ein kleiner Teil von dem, was sie waren und sein werden. Wer will wissen, ob nicht die, welche uns in diesem Leben zum ersten Male begegnen, Geschwister oder Tempelgenossen von Jahrtausenden sind? ... "

Manfred Kyber
'They called themselves by names without formalizations like old friends that had pilgrimaged a path together. Sometimes this a path in this life, but much more common these are paths from former ways of life, which makes it seem for people of the most different positions and characters as if they knew at length.

The road we wander has many milestones and some of them stand there from time immemorial with an inscription heavy encipherable. Cause all humans are, considered with inner eyes, indeed not only that, what they are, ore may seem, today -- their today is but a short piece of what they have been and will be. Who can know, if not those, whom we encounter for the first time in this life are not siblings or tempel comrades from centuries ago? ... '

Manfred Kyber (English translation Gabriele Castagnoli)
0 Comments

Alles was wir brauchen ... | All you need is ...

12/6/2017

0 Comments

 
Bild
Zeichnung (Drawing) by Chihiro Ichikawa who was visiting us today with Hiroshii Ishimaru at our Chigasaki family
0 Comments

Kultur erleben | Experiencing Culture

11/6/2017

0 Comments

 
Unser Aufenthalt in Ise Meiwacho, der schon wieder heute Abend enden wird, ist reich an verschiedenen kulturellen Erlebnissen.
Wir sind hier bei Herrn Nishii (71), der noch als Berater für niedrigen Energieverbrauch von Firmen arbeitet. Er hat das ehemalige Haus seiner verstorbenen Mutter zu einem Gästehaus umfunktioniert, um neue Impulse nach Ise Meiwacho zu bringen. Obwohl er normalerweise in Yokohama lebt, ist er in diesen Tagen hier bei uns. Wir sind seine ersten Gäste ...
Our stay at Ise Meiwacho which will already will end this evening is rich of different cultural experiences.
We stay at the place of Nishii San (71) who still works as advisor for low energy use for companies. He transformed the former house of his deceased mother into a guesthouse to bring some new impulses to Ise Meiwacho. He is staying with us these days, but usually living in Yokohama. We are the first guests at the place ...

Read More
0 Comments

Den Aufbruch wagen | Daring to break up

10/6/2017

0 Comments

 
Bild
Wir sind mittlerweile in Ise gelandet. Der überwältigende Empfang dort und der Abend im Kyoto Impact Hub hat mich an diesen Text erinnert, den ich, kurz nach dem wir zu unserer Pilgerschaft aufgebrochen sind, gelesen habe:
"Die Bücher Jona, Rut und Tobit gehören zu den bewegendsten Dichtungen der Bibel. Diese Bücher des Ersten Testaments stellen Menschen vor Augen, die gegen ihr Schicksal oder ihren Gott aufbegehren und die am Ende doch einsehen, dass in ihrem Leben eine Fügung waltet.

Ihre Geschichten handeln nicht von vergangenen Ereignissen, sondern von uns selber. Sie bringen Überzeitliches und Allgemeinmenschliches zur Sprache und erweisen sich als Spiegel unserer Existenz und unserer Lebensfragen. Sie ermutigen, aus sich selbst herauszugehen, die selbst gewählte Isolation zu überwinden. Sie zeigen auf, dass die Irrungen und Wirrungen der Liebe ihre Bedeutung in der wechselvollen Geschichte zwischen Gott und seinen Geschöpfen haben. Sie machen glaubhaft, dass kein blindes Schicksal unser Leben bestimmt und dass der, der aufbricht, darin Schutz erfährt."


Josef Imbach (Nur wer den Aufbruch wagt)

Meanwhile we reached Ise. The overwhelming welcome there and the evening at the Kyoto Impact Hub reminded me of a short text I read shortly after we started our pilgrimage:

'Jona, Rut and Tobit, these books are some of the most moving writings of the Bible. These books of the Old Testament present people to us, which rebel against their fate or their god, but in the end gain the insight, that providence rules their lives anyway.

Their stories don't tell about passed happenings, but about ourselves. They tell about supratemporal and universally human things and serve as mirrors for our existence and our questions about life. They empower us to open ourselves transcending the self choosen isolation. They show, that the trials and tribulations of love have their meaning in the changing history between god and his creatures. They make believable that there is no blind destiny ruling our lives and that the one who brakes up will experience guardianship in doing so.'

Josef Imbach (Only those daring the brake up)

English translation by Gabriele Castagnoli
0 Comments

Würdest du losgehen? | Would you like to go?

8/6/2017

0 Comments

 
Bild
An amazing illustration of the event by 'Towel Man' - sugoi, thank you!!!
Als Gäste im Kyoto Impact Hub hatten wir gestern mit circa 45 Menschen einen Austausch im Rahmen unserer Grünen Gedanken. Der Abend war ein voller Erfolg und sehr berührend. Von der Pilgerschaft ging es thematisch in Richtung Partnerschaft, Liebe, Selbstliebe und Spiritualität. Auf die Frage von Sesto, wer im Raum auch auf so eine Pilgerschaft gehen würde, gingen erstaunlich viele Arme hoch.

In den individuellen Gesprächen mit einzelnen Menschen in den Pausen und im Anschluss gab es weitere berührende Momente. Danke an das ganze Team des Kyoto Impact Hub - diese Plätze brauchen wir, damit wir uns wahrhaftig begegnen können und in Kollaboration uns selbst, die Gesellschaft und damit die Welt verändern können.

Links
Die Ankündigung der Veranstaltung im Kyoto Impact Hub | mehr über den Kyoto Impact Hub (engl.) | Was sind Grüne Gedanken? | hier findet ihr unsere kommenden und die bisherigen Events
Yesterday evening we had an exchange with about 45 people within the frame of our Green Thoughts at the Kyoto Impact Hub. The evening was a great success and very moving. Starting with our pilgrimage we moved topics like partnership, love, self love and spirituality. Sesto asked, who in the room would go on such a pilgrimage and surprisingly many arms raised.

In the individual talks in the brake and afterwards there were many more touching moments. Thanks to the whole Kyoto Impact Hub team - we need places like this in order to encounter mutually and truly so that changing ourselves and the society can happen in collaboration, which again will change the world.

links
Announcement of the event at Kyoto Impact Hub | more about Kyoto Impact Hub | What are the Green Thoughts? | here you find the next events (German) and the ones so far
0 Comments

Verbeugung vor Bao | Bow to Bao

6/6/2017

0 Comments

 
Bild
Kinder sind fantastisch mit ihren Fähigkeiten, wir alle wissen das. Aber warum behandeln wir sie nicht dementsprechend?
Der 10-jährige japanische Junge und Philosoph Bao Nakashima hat gerade sein erstes Buch herausgebracht. Das Beeindruckendste ist, dass er die Schule verlassen hat, um sich selbst zu unterrichten, indem er selbstmotiviert lernt und sich Lehrer wählt, von denen zu lernen, er für wertvoll erachtet.

Ein aussergewöhnlicher Weg

Die Schule zu verlassen war das, was ihn auf seinen neuen, aussergewöhnlichen Weg geführt hat. Ich habe ein Interview mit Bao gelesen und konnte garnicht aufhören zu nicken. "Ja, ja, ja!", habe ich gemurmelt. Ich verneige mich vor dir Bao!!! Danke, dass du du selbst bist und deine Weisheit mit uns teilst.

Links
Lies das erste englischsprachige Interview mit Bao auf tofugo einer inspirierenden Online-Plattform, auf der man mehr über Japan lernen kann. | mehr über Baos erstes Buch Seeing, Knowing, Thinking

Children are amazing with their capacities. We all know this. But why don't we treat them accordingly?
Only 10 year old Japanese boy and philosopher Bao Nakashima recently published his first book. Most impressive of all, he quit school to teach himself, taking initiative to learn on his own and seek out teachers he feels are worth learning from.

An Extraordinary Path

In fact, quitting school is what set him on his new, extraordinary path.

I read an interview with Bao and couldn't stop nodding with my head. 'Yes, yes, yes!' I was mumbling. I bow to you, Bao!!! Thank you for being yourself and sharing your wisdom with us!

links
Read the first English interview with Bao on tofugo an inspiring online platform on which you can learn more about Japan. | find out about Bao's first book 'Seeing, Knowing, Thinking'
0 Comments

Grüne Gedanken | Green Thoughts

5/6/2017

0 Comments

 
Bild
Manchmal entsteht bei den Grünen Gedanken ein sehr kraftvoller Satz, so kürzlich im Musubi-Community-Haus, Awaji-shima:

Der Weg ist nicht sichtbar? Schliesse die Augen.

Links
Die nächsten Grünen Gedanken finden heute Abend, dem 06. Juni 2017, in Kooperation mit der English-Schule von Kano Ikegami in den Räumen der social kitchen in Kyoto statt.
Sometimes it happens at our Green Thoughts that a powerful sentence appears like recently at 'Musubi' community house on Awaji-shima:

When the path is not visible - close your eyes.

links
Our next Green Thoughts will take place at the facilities of social kitchen Kyoto in cooperation with the Englisch school of Kano Ikegami tonight, 6th June 2017.
0 Comments

I Am With Nature = I Am Nature

5/6/2017

0 Comments

 
Bild
On Awaji-shima with friends from 'Musubi' house at young bio farmers fields
5th June 2017 | UN World Environment Day - theme is "Connecting People with Nature", UN Environment and other #NatureForAll partners are collaborating on a variety of activities and resources to help people everywhere explore, celebrate, and share their love of nature.

Find out more at http://worldenvironmentday.global
0 Comments

Happy in Japan

4/6/2017

0 Comments

 
Bild
Wir hatten unbeschreiblich schöne Tage auf der Insel Awaji-Shima und haben in "Musubi" einem Community-Space gewohnt. Leider und glücklicher Weise ohne Wifi. Nun bereits in Kyoto (die Azaleen habe ich dort fotografiert) bei unseren neuen Gastgebern gibt es heute Abend schon die nächsten Grünen Gedanken ... Sesto hat sich eine starke Erkältung mit Husten eingefangen ... Wir grüssen euch alle von Herzen und ich schreibe bald wieder regelmässig und ausführlicher. Matane, matane! (Bis bald)
We had amazing days on Awaji-Shima island and were hosted at 'Musubi' a community-space. Unfortunately and happily without wifi. Now already in Kyoto (where I shot the Azaleas) with our new hosts, where we will have the next Green Thoughts this evening ... Sesto is suffering from a bad cold with a cough ... We send our love to everybody and I will soon write on a regular basis again and more in detail. Matane, matane! (See you soon)
0 Comments

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU