the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Wundersame Weihnacht | Pussling Christmas

24/12/2017

0 Comments

 
Bild
Während Sesto mit einer Erkältung im Bett liegt, meditiere ich über unserer pilgertauglichen Weihnachtsdekoration. Irgendwie schauen alle samt dem Jesulein etwas ernst bis verdattert. Hmm, die aktuelle Weltlage? Gedanken an Betlehem oder eine dunkle Vorahnung über eine Sekte, die sich Christen nennen würden? Vielleicht überlegt Maria gerade unter #metoo über sich und Gott zu twittern?

Oder liegt es daran, dass mir heute Mittag die Tomatensuppe im Mixer beim Pürieren plötzlich in die unendlichen Weiten der Küche abhanden kam, wo die Minikrippe, die uns Marina und Thomas geschenkt haben, auf dem Tisch steht?

Vielleicht wundern die sechs sich, warum die Heiligen Drei Könige nicht aufgetaucht sind - nur ein paar Bitcoins an Maria und Josef transferiert haben - und wie das ganze Theater jetzt weiter geht ...
While Sesto is lying in bed with a cold, I meditate on our pilgrim-friendly Christmas decoration. Somehow all of them, together with li'l Jesus, look a bit grave or dizzy. Hump, the current world situation? Thoughts of Bethlehem or a dark premonition of a sect that would call themselves Christians? Maybe Maria is thinking about tweeting about her and God at #metoo?

Or is it because at lunch today the tomato soup in the blender suddenly went missing in the infinite expanses of the kitchen, where the mini crib, that Marina and Thomas gave us as a present, is standing on the table?

Maybe the six wonder why the three Magi did not show up - just transferring a few bitcoins to Mary and Joseph - and how the whole fuss from now on will progress ...
0 Comments

Andere Potenziale | Different Potential

16/12/2017

0 Comments

 
Die Mission von Silkroad bestand schon immer darin, Musik zu kreieren, die Unterschiede hervorruft. Wie feiern wir Unterschiede zwischen uns, ohne uns von diesen Unterschieden trennen zu lassen? Wie gestaltest du mit, wie kooperierst du? Was bedeutet es, jemanden wirklich zu hören? Die Idee der radikalen kulturellen Zusammenarbeit: Du bist nicht nur bereit zu teilen, sondern auch bereit zu hören, was die tiefen Gedanken eines anderen über etwas sein könnten.

www.silkroad.org
Silkroad’s mission has always been about creating music that engages difference. How do we celebrate differences among us but not let those differences divide us? How do you co-create, how do you co-collaborate? What does it mean to really hear someone? The idea of radical cultural collaboration: not only are you willing to share, but willing to hear what someone else’s deep thoughts about something might be.

www.silkroad.org
0 Comments

Wo treffen wir uns? | Where Do We Meet?

15/12/2017

0 Comments

 
Bild
Pascal Furrer
Diese Tage erreicht uns eine E-Mail von Pascal, der diesen Sommer in Luzern Grüne Gedanken für uns organisiert und uns Ende August für sein Buchprojekt interviewt hatte.
Der vierfache Familienvater ist vielfältig engagiert und aktuell auf Pilgerschaft in Israel:


Lieber Sesto und liebe Gabriele,
 
In Jerusalem sass ich nahe dem Jaffa gate, als folgender Mann (Ibrahim) auf mich zukommt Wir verbringen lange Zeit miteinander. ... Vielleicht wisst ihr in Eigenregie ein Netzwerk, das unterstützend wirken kann. Er hatte Begegnungen mit all den einflussreichen Menschen auf der Welt in den letzten 30 Jahren, ein Mann, um den sehr feine Liebe radiiert.
Ich bin sehr berührt, ihn zufällig getroffen zu haben.
 
Auf der Pilgerreise, Herzlichst
 
Pascal


Ich habe mir den Link angesehen, den Pascal gesendet hat, und teile gerne seine Information mit euch.

nach dem Klick gibt es ein Video zu "Ibrahims Friedenshaus" und Bilder vom "Interview auf der Schaukel" mit Pascal ...
These days we receive an e-mail from Pascal, who this summer in Lucerne organized Green Thoughts for us and interviewed us at the end of August for his book project. The fourfold father of the family is involved in many ways and currently on pilgrimage in Israel:

Dear Sesto and dear Gabriele

In Jerusalem I sat near the Jaffa Gate, when the next man (Ibrahim) approaches us. We spend a long time together. ... Maybe you know in your own right a network that can be supportive. He had encounters with all the most influential people in the world in the last 30 years, a man to the very fine love radiates. I am very touched to have met him by chance.  

On the pilgrimage, Sincerely  

Pascal


I have looked at the link Pascal has sent and I am happy to share his information with you.

after the click there is a video about "Ibrahim's Peace House" and pictures of the "Interview on the swing" with Pascal ...


Read More
0 Comments

Homo Viator

12/12/2017

0 Comments

 
Bild
Ökologischer Wein im Bioladen | CAMINO | Ecological vine in the eco shop
Wir alle sind auf dem Weg. Das Bild des wandernden Menschen, des "homo viator", war nicht erst für die mittelalterliche Gesellschaft ein wichtiges Konzept. Wir alle sind Pilger in dieser Welt, tatsächlich oder im übertragenen Sinn. Und so wie im Mittelalter die "Pilgerfahrt" eine Metapher für den Lebensweg war, findet sich ein ähnlicher Vergleich in vielen Traditionen und den meisten religiösen Linien.

Diese Betrachtungsweise und ihre verschiedenen spirituellen Beweggründe treffen in heutiger Zeit auf eine ganze Industrie, ...
We are all on the way. The image of the wandering man, the "homo viator", was not only an important concept for medieval society. We are all pilgrims in this world, in fact or figuratively. And just as in the Middle Ages pilgrimage was a metaphor for life, so there is a similar comparison in many traditions and most religious lines.

This approach and its various spiritual motivations are meeting in today's time an entire industry ...


Read More
0 Comments

Auf dem besten Weg | Well On The Way

11/12/2017

0 Comments

 
Bild
Ein tolles Team | Doris Marti + Ghulam Nabi Muradi | A great team
"Da kommt Nabi.", Doris strahlt als sie es sagt und geht an die Haustüre, um dem jungen Mann zu öffnen. Nabi und ich sind uns schon einmal bei unserer aktuellen Gastgeberin begegnet.
Heute kommt Nabi, um Doris einen Text zu zeigen, den er gerne als Ansprache im Dezember auf einer Veranstaltung der Caritas halten möchte.


Doris liest auf seinem Handy den Text durch und korrigiert Kleinigkeiten, fragt Nabi, ob er es gleich selber richtig schreiben will. Und dann fragt sie ihn, ob er Lust hat seinen Vortrag einmal vor uns beiden zu halten. Nabi lächelt schüchtern und legt los - wir strahlen.

In Doris Büro schreibt Nabi seinen Text schliesslich nochmal in ein Dokument an ihrem PC, damit sie diesen für ihn ausdrucken kann.

Nabi hat gefragt, ob er eine Ansprache halten darf, das Vortragsblatt ist da, Nabi ist bereit. Er ist auf dem besten Weg.

nach dem Klick könnt ihr seinen Text lesen ...
'Here comes Nabi', Doris beams as she says so and goes to the front door to open the young man. Nabi and I have met once before with our current hostess. Today Nabi comes to show Doris a text that he would like to give as a speech in December at an event of Caritas.

Doris reads the text on his mobile phone and corrects details, asks Nabi if he wants to write it right himself. And then she asks him if he wants to give his speech in front us both.

Nabi smiles shyly and sets off - we beam. Finally, in Dori's office, Nabi writes his text in a document on her PC so she can print it for him.

Nabi has asked if he can give his speech. The text sheet is here, Nabi is ready. He is well on the way.

after the click you can read his text ...


Read More
0 Comments

Der Weg | Cross Roads

9/12/2017

0 Comments

 
Bild
"Nach kaum hundert Metern verzweigte sich der Weg plötzlich. Ein Pfad bog scharf nach rechts, einer führte nach links und steil bergab. Auf dem dritten ging es geradeaus weiter. Tony blieb einen Moment stehen und überlegte.
 
Es ist ein komisches Gefühl, eine Entscheidung treffen zu müssen, wenn nicht nur das Ergebnis unvorhersehbar ist, sondern man auch die gegenwärtige Situation nicht kennt und einschätzen kann. Er wusste nicht woher er kam, wusste nicht wohin er ging, und hatte bei keinem dieser drei Wege die geringste Ahnung, was in erwartete - oder ihm drohte. ...
 
Nun sah er sich mit drei Wahlmöglichkeiten konfrontiert, ohne die leiseste Ahnung, welche Konsequenzen jede von ihnen nach sich ziehen würde. Zu seiner Überraschung entdeckte er in diesem Nichtwissen eine neue Art von Freiheit - er erwartete nichts, und deshalb würde er sich hinterher nicht schuldig fühlen, wenn die Entscheidung sich als falsch herausstellte."

aus "Der Weg: Wenn Gott Dir eine zweite Chance gibt" von Willliam Paul Young
'After barely a hundred meters, the path branched suddenly. A path turned sharply to the right, one led to the left and steeply downhill. On the third it went straight on. Tony stopped for a moment, thinking. 

It is a strange feeling to have to make a decision, if not only the result is unpredictable, but you also can not know and assess the current situation. He did not know where he came from, did not know where he was going, and did not have the slightest idea what to expect in any of these three ways - or threatened him. ... 

Now he faced three choices, with no idea what consequences each of them would have. To his surprise, he discovered a new kind of freedom in this unknowing - he expected nothing, and therefore he would not feel guilty afterwards if the decision turned out to be wrong.'

from Cross Roads by William Paul Young
0 Comments

SamiCHlaus | Santa Muslim

6/12/2017

0 Comments

 
Bild
Gefällt mir, der Nikolaus als Naturschützer | I like Santa as a nature guardian
Einige von uns wissen noch, dass der Heilige aus dem 4. Jahrhundert, der dem Nikolaus seinen Namen gab, der Heilige Nikolaus war, ein Verteidiger der Orthodoxie, ein Wundertäter, Heiliger Hierarch und Bischof von Myra in der Türkei.

In dem Video nach dem Klick seht ihr einen anderen "Santa", der aus der Türkei stammt ...
Some of us still know that the 4th-century saint who gave his name to Santa Claus was Saint Nicholas a defender of Orthodoxy a Wonderworker, Holy Hierarch and Bishop of Myra in Turkey.

In the video after the click you find another 'Santa' who descended from turkey ...


Read More
0 Comments

Überrascht | Caught Off Guard

1/12/2017

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Anständige Menschen | Decent People

18/11/2017

0 Comments

 

Online Verfügbar: 14/11/2017 bis zum 13/01/2018 | Nächste TV-Ausstrahlung: Freitag, 1. Dezember um 09:25 auf arte


"Wie konnte aus dem nationalistischen Heinrich Himmler jener enge Gefolgsmann Hitlers werden, der die Strategien zur Ermordung von Millionen Juden, Homosexuellen, Kommunisten, Sinti und Roma entwarf und durchführte?" Diese Frage stellt der Einführungstext zum 93-minütigen Dokumentarfilm, der aktuell auf arte verfügbar ist.

Wer gerne Briefe schreibt und noch welche erhält, weiss, dass wir jedes Medium nutzen, um Realität und Selbstwahrnehmung unserem Idealbild von uns selber anzupassen. Das ist nicht erst seit facebook so. Und wer würde glauben, jemand zu kennen, nachdem er dessen facebook-account gründlich studiert hat.

Der Film zeigt aber eines ganz deutlich. Die da, die rechts, links, unten oder oben sind am Ende auch - oder vielleicht sogar zuerst - immer ganz normale Menschen, die uns wesentlich ähnlicher sind, als wir glauben zu wissen, ob es uns entsetzt oder uns noch berühren kann.


Die sogenannte Film-Biografie, der israelischen Regisseurin Vanessa Lapa kann diese und andere Fragen nicht beantworten: "Wie sah er sich selbst und wie wurde er von seinem privaten Umfeld wahrgenommen, der Frau Margarete, der Tochter Gudrun, der Geliebten Hedwig?" Doch durch die Verwendung von hunderten von privaten Briefen, Dokumenten, Tagebüchern und Fotos, die mit zahlreichen historischen Aufnahmen die Grundlage des Films bilden, erhalten wir einen persönlichen Blick auf den Menschen Heinrich Himmler und seine Familie. Sehenswert!!!
"How could the nationalist Heinrich Himmler become the close follower of Hitler, who designed and implemented the strategies for the murder of millions of Jews, homosexuals, communists, Sinti and Roma?" This is the question asked by the introduction to the 93-minute documentary, which is currently available on the German-Italian TV channel arte.

Those who like to write letters and still receive them know that we use every medium to adapt reality and self-perception to our ideal image of ourselves. This is not just since facebook. And who would believe to know someone after having thoroughly studied his facebook account.

The film shows one thing very clearly. Those there, the ones on the right wing, left, the stranded or the top brass are also - or maybe even first - always normal people who are much more alike than we think we know, whether it appalles or touches us.

The so-called film biography by the Israeli director Vanessa Lapa can not answer this and other questions: "How did he see himself and how he was perceived by his private environment, the wife Margaret, the daughter Gudrun, the beloved Hedwig?" But through the use of hundreds of private letters, documents, diaries and photos, which form the basis of the film with numerous historical images, we get a personal view of the man Heinrich Himmler and his family. Worth seeing!!!
0 Comments

Wir, wir, wir ... | We, we, we ...

7/11/2017

0 Comments

 
Bild
Warum sind hier nur Frauen zusehen? | Why here are showed only women?
Als ich noch in der neuen schönen Werbewelt aktiv war, war ein "Wir" etwas, das die Schultern verbreiterte. In der Agentursprache wurde immer im Plural beraten und auch geplaudert.
Ein weiteres "Wir" - aus meinen Kindheitstagen - habe ich im Krankenhaus kennengelernt. "Wie geht es uns denn heute? Hatten wir Stuhlgang?" Keine Ahnung, ob in den heutigen Profitcentern der Medizin auch noch so gesprochen wird.
Das dritte "Wir", an das ich mich erinnere, war das "Wir" der Cliquen, der Familien, der Gartenzäune und Wohnviertel, der Sportsfreunde und Glaubensgemeinschaften.

Bretter, Bretter, Bretter! Nicht nur im Zaun, sondern rund um den Kopf - was nicht nur den Blickwinkel verringert, sondern auch die Toleranz gegenüber allem, was nicht "Wir" ist oder zu "Uns" passt.

Dieser kleine verbale Machtverstärker hat immer auch einen Platz im politischen Miteinander gehabt. Darüber hat sich Stephanie von Hayek im Gespräch mit der Sprach- und Kognitionsforscherin Elisabeth Wehling ausgetauscht:
When I was still active in the new beautiful advertising world, a "we" was something that widened the shoulders. In the agency language was always discussed in the plural and also chatted.
Another "we" - from my childhood days - I met in the hospital. "How are we today? Did we have a bowel movement?" No idea if this kind of conversation is still the case in today's profit centers of medicine.
The third one I remember was the "we" of the cliques, the families, the garden fences and residential areas, the sports fans and faith communities.

Boards, boards, boards! Not just in the fence, but around the head, which reduces not only the angle of view but also tolerance towards anything that is not "we" or fits "us".

This little verbal power amplifier has always had a place in political life too. Stephanie von Hayek talked to Elisabeth Wehling alinguistic and cognition researcherabout this:

Read More
0 Comments

The Migrant Manifesto

3/11/2017

0 Comments

 

"Ein Migrant zu sein, bedeutet ein Entdecker zu sein."

Aus dem Migranten Manifest

'Being a migrant means to be an explorer'

from the Migrant Manifesto
0 Comments

Vertraue | Trust

19/8/2017

0 Comments

 
Bild
click the picture to see more of the lovely 'conradino' on facebook
The one who lets go and trusts, life carries him where he can grow!
0 Comments

Muttersprache | Mother Tongue

2/8/2017

0 Comments

 
Snook and friends besingen hier ihre Muttersprache, die eigentlich nicht eine ist sondern viele, weil sie in der Schweiz lebend oder geboren doch auch andere Ursprungskulturen haben. Bunt, schön, kraftvoll!

Links
Rapper Gino Clavuot alias «Snook» rappt auf Mundart, Rätoromanisch, Englisch, Italienisch oder auch Französisch | Lesenswert, wie Secondos das Räto-Romanische retten
Snook and friends sing about their mother language, which isn't one but many, because also their living or born here in Switzerland they also come from different cultural origins. Colourful, beautiful, powerful!

links
The Rapper Gino Clavuot alias «Snook» rapps in dialect, Rhaeto-Romanic, English, Italian or in French

0 Comments

Auf dem Weg | On The Way

16/7/2017

0 Comments

 
Bild
"Die Menschheit ist immer auf dem Weg in Richtung auf etwas. Zumindest sollten wir es sein. Das klassische theologische Konzept dafür ist "Homo Viator" oder "Mensch auf dem Weg".
Denn das Leben ist eine Reise, ein Abenteuer, und wir sind immer Teil davon.
Wir wählen nicht "auf dem Weg zu sein", es ist unsere existentielle Lage. Wir sind nicht zu Hause, wir sind auf dem Weg nach Hause. ... "

Dan Jesse 
(deutsch von Gabriele Castagnoli)

Links
Dan Jesse ist ein stellvertretender Professor für Philosophie, der einen Master in der Philosophischen Theologie hält.
Lest den ganzen Text im englischen Original | Viator (Bote, Reisender, Wanderer)
'Humanity, is on the way, always moving towards something. At least, we should be. The classic theological concept for this is 'Homo Viator', or Man on the Way.
For life is a journey, an adventure that we are always a part of. We do not choose to be on the way, it is our existential situation. We are not at home, we are on the way home. ... '

Dan Jesse

links
Dan Jesse is an adjunct professor of Philosophy who holds a Master's in Philosophical Theology. read his whole text
| Viator (messenger, traveller, wanderer)
0 Comments

Nomadische Gäste | Nomadic Sojourners

17/5/2017

0 Comments

 
Bild
Praying for peace at Fuji Sanctuary, Japan, May 2017 with thousands of Japanese and other international guests

Überlegungen im Kosmos Journal

"Wir müssen die Welt kennen, um sie zu lieben und uns der Welt zutiefst vertraut machen. So geschieht Transformation.", schreibt Rhonda Fabian im aktuellen Newsletter von Kosmos und fährt fort: "in der aktuellen Ausgabe des Kosmos Journals teilen:
"So, wie ich den Menschen, denen wir bislang auf unserer Pilgerschaft begegnet sind, zugehört habe, scheint es mir, ja, wir haben einige beeindruckt. Sie sind erstaunt und fragen: "Kann man so leben?". Wenn sie mehr darüber nachdenken, mag es sie noch mehr berühren. Sie könnten Ängste verlieren und Vertrauen gewinnen. Ich glaube bestimmt, dass der Austausch mit den Menschen, denen wir begegnet sind und weiter begegnen sehr tief ist und ihre Seelen berührt." ...

Link
Lest unseren ganzen englischen Beitrag im Kosmos Journal SPRING | SUMMER 2017: Reflections on Our Pilgrimage Into Society

Reflections in Kosmos Journal

"To love the world we must know the world and let the world know us deeply. That’s how transformation happens." writes Rhonda Fabian in the latest newsletter of Kosmos and goes on "from the newest issue of Kosmos Journal, nomadic sojourners Sesto and Gabriele Castagnoli share:
'When I listened to the people we met on our pilgrimage so far, it seems to me that, yes, we have affected some. They are astonished and ask, “Is it possible to live like this?” It may affect them more as they start to think more about it. They may lose fear and gain faith. Definitely, I think the exchanges with the people we met and still meet are very deep and touch their souls.' ..."

link
Read our full article in Kosmos Journal SPRING | SUMMER 2017: Reflections on Our Pilgrimage Into Society
0 Comments

Geborgenheit | Freedom From Danger

6/4/2017

0 Comments

 
Bild
Hoffnung
Hoffnung ist Wohnung im Vorlaufen:
Jetztschon im Nochnicht
Geborgenheit im Unterwegssein
Häuslichkeit von Nomaden.

Ihre Worte:
das Zelt
das wir abendlich aufschlagen
unter offenem Himmel



© Johannes Heinrichs
Aus: »Sprache spricht mir. Die Summa poetica des Philosophen Johannes Heinrichs«

Foto: Die Fotoserie The Flying Houses des französischen Fotografen Laurent Chéhère, ist inspiriert von Menilmontant, dem ärmlichen und kosmopolitischen Wohnviertel von Paris, in dem er lebt.
Hope
Hope is a foreruning dwelling place -
Already in the not yet
Freedom from danger in being on the road
Nomads domesticity.

Their words:
the tent
we pitch in the evenings
under the open sky



Poem by Johannes Heinrichs (German) translated into English from Gabriele Castagnoli

Photo: The Flying Houses is a series by French photographer Laurent Chéhère, inspired by Menilmontant – a poor and cosmopolitan neighborhood of Paris where he lives.

0 Comments

Kennenlernen | Getting To Know

5/4/2017

0 Comments

 
Bild
47 Stories © 2016 Mural Arts Philadelphia | Photo by Steve Weinik
Gestern Nachmittag, vier Stunden spannendes Kennenlernen. Stefan, seine Frau Paula und Jolanthe besuchen uns. Sesto hat Stefan letztes Jahr das erste Mal getroffen. Für mich sind alle drei Gesichter neu.

Im Gespräch stellen wir fest, dass wir eine ziemlich bunte Mischung sind. Stefan ist als Deutscher in die Schweiz gezogen, mit ihm seine Frau Paula, die aus Rumänien stammt. Jolanthe mit polnisch, deutschen Wurzeln lebt seit 2008 in der Schweiz. ...
Four hours of exciting getting to know yesterday afternoon. Stefan, his wife Paula and Jolanthe are visiting us. Sesto has met Stefan for the first time last year. I see three new faces.

During our talk we realize that we are quite a potpourri. Stefan the German moved to Switzerland with his wife Paula, who is from Rumania originally. Jolanthe with polish-german roots lives in Switzerland since 2008. ...

Read More
0 Comments

In meinem Herzen | In My Heart

23/2/2017

0 Comments

 
Bild
Heute erreichte mich per E-Mail der Wunsch von Inge, mit der uns unser Freund Jens neulich verlinkt hatte: "Mögest du in deinem Herzen zu Hause sein."

Mir fiel die Zeichnung, die ich nach der Begegnung mit dem jungen Syrer Bassam gemacht hatte, wieder ein.

Bassam, der jetzt in Düsseldorf lebt und als Übersetzer in der Flüchtlingshilfe aktiv ist, war entsetzt als er hörte, dass Sesto und ich unser Zuhause freiwillig aufgegeben haben:
After our friend Jens had linked us some days ago, Inge send a wish for me today: "May you be at home in your heart."

That moment I remembered the drawing I had made shortly after encountering Bassam a young man from Syria, who is now living in Düsseldorf, Germany and working as a translator in refugee relief.

When Bassam heard about Sesto and me having given up our home voluntarily, he reacted quite shocked:

Read More
0 Comments

When you have to go

10/11/2016

0 Comments

 
Bild
Morning view in Glasgow

Sesto and me decided to go on a pilgrimage and we are very much aware of all those people somewhere in the world, who didn't really want to go or to leave their countries and homes.

Staying together with Lyn since monday, who does a beautiful work with refugees in Glasgow, we were telling her about Ameen from Syria, which we got to know through our friends from Munich Dagmar and Peter.

links
Ameen Nasir wrote a wonderful text I want to share with you:
"I wake up early and look towards the large window in my room from my bed. All I can see is the grey blur of rain ... " read the full text  | Ameen is very activ in the "zusammenWachsen e.V." (growingTogether) which lets young refugees engage with society through mutual exchange and social activities and he also works for the radio station Bayrischer Rundfunk (Zündfunk)

0 Comments

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU