the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Bereit | Willing

30/7/2017

0 Comments

 
Bild
Als wir im Februar 2016 unsere Pilgerschaft starteten, nahm ich den ersten Satz des bekannten Gebets von Bruder Klaus mit auf den Weg. Mittlerweile begreife ich die Wichtigkeit des zweiten Satzes. Ob ich irgendwann - im wahrsten Sinne des Wortes - nach dem dritten Satz leben kann?

Mein Herr und mein Gott,
nimm alles von mir,

was mich hindert zu Dir.

Mein Herr und mein Gott,

gib alles mir,

was mich fördert zu Dir.

Mein Herr und mein Gott,

nimm mich mir und

gib mich ganz zu eigen Dir.

Niklaus von Flüe


Links
Im Rahmen der 600 Jahr-Feier Niklaus von Flüe finden viele Veranstaltungen zum Gedenken an den schweizer Mystiker statt, so auch ein Theaterstück mit dem Titel "Der Eremit", das vom Fastenopfer mitorganisiert wurde.
When we went on our pilgrimage in February 2016 I took the first sentence out of the famous prayer of Brother Claus with me on the path.
Now has come the time for me to realize of what importance the second sentence is. I wonder if I can live literally according to the third sentence one day?

My Lord and my God,
take everything from me
that keeps me from Thee.

My Lord and my God,
give everything to me
that brings me near to Thee.

My Lord and my God,
take me away from myself
and give me completely to Thee.


Niklaus von Flüe


links

Different events on behalf of the 600 years celebration of Niklaus von Flüe are happening to remember the Swiss mystic, all the same a play called 'The Eremit', which has been coorganized by 'Fastenopfer'.
0 Comments

Losgehen | Get Going

26/7/2017

0 Comments

 
Bild
Image: Detail | Santiago apóstol con donante | Jaime Baço
Am Dienstag dem 25. Juli 2017 war der Jakobstag - auch St. Jakob, Jakobus oder Jakobi genannt. Es ist der Festtag für Jakobus den Älteren, Bruder des Evangelisten Johannes.

Während in vielen Kirchgemeinden Andachten gefeiert wurden - mit dem anschliessenden Austausch von Pilgererlebnissen beim gemütlichen Beisammensein mit Pilgersuppe, Wein, Kaffee und Tarta de Santiago - haben die Grünen Pilger einen etwas anderen Austausch gehabt.

25th July 2017 was the Feast of Saint James named St. James the Greater too. He is known as the Greater, in order to distinguish him from the other Apostle St. James, our Lord's cousin.

Whilst quite a view parishes celebrated prayer meetings with an exchange of pilgrim stories afterwards -- with cosy get-together and 'pilgrim soup', wine, coffee and Tarta de Santiago -- the green pilgrims have had a somewhat different exchange.


Read More
0 Comments

Pilgrimagination

24/7/2017

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Gut leben!? | Good Life!?

19/7/2017

0 Comments

 
Bild
Ist genügend gut genug oder darf's doch ein bisschen mehr sein?
Sesto und ich sind seit mehreren Jahren - und nicht erst mit dem Beginn unserer Pilgerschaft - in einem andauernden Prozess der Reduktion.

Das Interessante daran ist, wir empfinden unsere Art zu leben nicht als Minderung, Verlust oder gar Askese.

Wir sind davon überzeugt, dass es "ein neues Verständnis von Wohlstand (braucht) – insbesondere im Sinne von Zeit- und Beziehungswohlstand ... einen Wandel der Lebens- und Wirtschaftsweise, sowie ein verändertes Verständnis von Lebenszufriedenheit", die ein gutes Leben mit sich bringen.

Das Schöne - wir sind mit diesen Gedanken nicht allein, wie ein Forschungsprojekt der Uni Bern zeigt, die aktuell in den Schulen und Gemeinden der Schweiz auf Tournee ist. ...
Is enough sufficient or is it ok, when it's a bit over?
Since several years Sesto and me are in an ongoing process of reduction and this not only since the beginning of our pilgrimage.

The interesting thing is, we don't feel any shrinkage, sacrifice or even ascesis in our way of living.

We are deeply convinced, that there is a need for 'a new comprehension of prosperity, ecspecially in terms of time- and relational prosperity ... a change of the way of living and economic activities, as well as a shifted understanding of life satisfaction', which will bring about a good life.

What is the beauty of it, we are not alone with these thoughts, like a research project at the University of Bern shows, that is on tour at schools and municipalities in Switzerland. ...

Read More
0 Comments

Ehe | Marriage

17/7/2017

0 Comments

 

hoch
hoch
&
raus
aus
dem
Dunkel
hoch
hoch
&
hinein
in
das
Licht
hoch

hoch
&
raus
aus
dem
Dunkel
hoch
&
hinein
in
das
Licht

up
up
&
out
of
the
dark
up
up
&
in
to
the
light
up

up
&
out
of
the
dark
up
&
in
to
the
light

Robert Lax

Heute ist Sesto und mein 11.ter Hochzeitstag. Das Gedicht in dem Robert Lax über die Sehnsucht der Vereinigung mit dem Licht schreibt, passt für mich wunderbar als Metapher für den Weg der Liebe in einer Beziehung.
Robert Lax

It's Sestos and my 11th wedding day. The poem in which Robert Lax writes about the yearning to unify with the light is a wonderful metaphor for the path of love in a relationship.
0 Comments

Auf dem Weg | On The Way

16/7/2017

0 Comments

 
Bild
"Die Menschheit ist immer auf dem Weg in Richtung auf etwas. Zumindest sollten wir es sein. Das klassische theologische Konzept dafür ist "Homo Viator" oder "Mensch auf dem Weg".
Denn das Leben ist eine Reise, ein Abenteuer, und wir sind immer Teil davon.
Wir wählen nicht "auf dem Weg zu sein", es ist unsere existentielle Lage. Wir sind nicht zu Hause, wir sind auf dem Weg nach Hause. ... "

Dan Jesse 
(deutsch von Gabriele Castagnoli)

Links
Dan Jesse ist ein stellvertretender Professor für Philosophie, der einen Master in der Philosophischen Theologie hält.
Lest den ganzen Text im englischen Original | Viator (Bote, Reisender, Wanderer)
'Humanity, is on the way, always moving towards something. At least, we should be. The classic theological concept for this is 'Homo Viator', or Man on the Way.
For life is a journey, an adventure that we are always a part of. We do not choose to be on the way, it is our existential situation. We are not at home, we are on the way home. ... '

Dan Jesse

links
Dan Jesse is an adjunct professor of Philosophy who holds a Master's in Philosophical Theology. read his whole text
| Viator (messenger, traveller, wanderer)
0 Comments

Aber ja | Why, Yes

15/7/2017

0 Comments

 
Bild
Am 12. Juli fanden unsere Grünen Gedanken zum 13.ten Mal und zum zweiten Mal in der alten Heimat statt. Bevor wir im Februar 2016 auf unsere Pilgerschaft in die Gesellschaft losgingen, hatten wir uns mit einem Austausch bei unseren Nachbarn und den Schwestern der Klosterherberge - wo wir damals wohnten - verabschiedet. ...
On July 12th our Green Thoughts took place for the 13th time and the second time in the old neighboorhood in Switzerland.
Before we decamped on our pilgrimage into society in February 2016, we said good bye to the neighbours and the sisters of the monestary shelter where we were living at that time with a mutual exchange. ...


Read More
0 Comments

Ewig pilgern

14/7/2017

0 Comments

 
Bild
Der Journalist Jonathan Furrer (Seetaler Bote) ist ein aufmerksamer Interviewer
Vor ein paar Tagen hat uns der Journalist Jonathan Furrer für den "Seetaler Bote" interviewt. Der sympathische junge Mann ist selber mehrfach den Jakobsweg gegangen.

Trotz Affinität zum Thema blieb er dem journalistischen Motto treu, auch kritische Fragen an uns zu stellen.
Es war uns eine Freude, danke Jonathan!

Link

Lest das ganze Interview mit uns als pdf

Bild
0 Comments

TraumWelt | Dream World

13/7/2017

0 Comments

 
Das "Fuji Dream Festival" sammelt von Menschen in Japan ihre Träume für die Welt.
Am 28. August 2017 werden alle Traumbilder am Kraterrand des Mount Fuji in einem riesigen Menschenkreis präsentiert.

Wir haben mitgeträumt *_*
The 'Fuji Dream Festival' collects the dreams of people they have for our world all over Japan. August 28th, 2017 all dream drawings will be presented by a big circle of people on the crater edge of Mount Fuji.

We contributed our dreams *_*
0 Comments

Emotionen erkennen | Know Your Emotions

11/7/2017

0 Comments

 
Bild
Graphic: Atlas of Emotions
Wie stark Emotionen uns alle beeinflussen, hören Sesto und ich immer wieder von den Mitwirkenden bei unseren "Grünen Gedanken". Angst ist eine Emotion, die besonders oft im Gespräch benannt wird.

Der Atlas der Emotionen wurde vom Dalai Lama mit folgender Absicht in Auftrag gegeben: "Um in eine neue Welt aufzubrechen, brauchen wir eine Karte, um dorthin zu kommen. Wenn wir Ruhe finden wollen, brauchen wir eine Karte der Emotionen“.
Das einfache, doch nicht leichte Ziel des Atlas sei es, uns zu helfen uns unserer Emotionen bewusst zu sein. Auf der Webseite, die leider nur in Englisch und Spanisch existiert,  heisst es weiter: "Unsere Emotionen wahrzunehmen  heisst, verstehen, wie sie ausgelöst werden, wie sie sich anfühlen, und wie wir auf sie reagieren."

Links
Der Atlas of Emotions kommt leider viel nüchterner daher, als die bunte Grafik vermuten lässt | wunderbarer Artikel von Robert Betz über das Wieder-Fühlen-Lernen der Gefühle (Emotionen) | Wahrnehmung ein Kraftwort | nächste Termine und Orte "Grüne Gedanken"
Again and again Sesto and me hear how strongly emotions are influencing our lifes from the participants of our 'Green Thoughts'. The most frequently mentioned emotion in the dialogue is fear.

The Atlas of Emotions was commissioned by the Dalia Lama, his purpose is “ In order to find the new world we needed a map, and in order for us to find a calm mind we need a map of our emotions”.
The simple, but not easy, goal of this Atlas is to help us be aware of our emotions. On the webpage it says also:

'Awareness of our emotions means understanding how they are triggered, what they feel like and how we respond.'

links
to be true I would have expected something more alive to make people aware of how our emotions affect our lives, but check out The Atlas of Emotions yourself  | not that scientific but teaching about emotions in a touching way | find the next dates and places for our 'Green Thoughts' (German) actually in Switzerland

0 Comments

Vielfarbig | Multicoloured

10/7/2017

0 Comments

 
Die letzten Tage verliefen ruhig, reichhaltig und vielfarbig. Wir haben einige alte Freunde wiedergesehen, Tante Olivia (96) im Altenheim besucht, zwei Interviews gegeben, "Grüne Gedanken" in Hochdorf organisiert und in der vertrauten Umgebung Neues entdeckt: den "Leuenstern". Niklas Raggenbass hatte von unserem Freund Alois über uns gehört und bekundet, er hätte Freude uns kennen zu lernen.

Niklas und der Ort an dem er zusammen mit seiner Partnerin Maria Leu (Löwe) wirkt, sind spannend und -  ja, vielfarbig ...

Links
Kommt zu unserem inspirierenden Austausch "Grüne Gedanken" im kunstraum hermann, Hochdorf, Mittwoch, 12. Juli 2017, um 19:00 Uhr  | der Leuenstern in Unterebersol bei Hochdorf - heute Ort für Kultur und Kulinarik - hat schon viele interessante Menschen gesehen | wir haben dem Monatsmagazin Zeitpunkt und der Wochenzeitung Seetaler Bote Interviews gegeben und warten noch auf die Ergebnisse ...

The last couple of days have been quiet, abundantly and multicoloured. We have met some old friends again, visited Aunt Olivia (96) at the elderly home, gave two interviews, organized 'Green Thoughts' in Hochdorf, Switzerland and discovered something new in the familiar surroundings. The 'Leuenstern' (Lion Star). Niklas Raggenbass heard about us from our friend Alois and told him he would love to get to know us.

Niklas and the place where he is working together with his partner Maria Leu (Lion) is fascinating and yes, multicoloured ...

links
Next inspiring exchange 'Green Thoughts' at the kunstraum hermann, Hochdorf (LU, Switzerland), Mittwoch, 12. Juli 2017, 7 pm | the Leuenstern in Unterebersol near Hochdorf - today a place for culture and culinary art - has gathered a variety of interesting people in former times | we gave interviews to the monthly Swiss magazine Zeitpunkt and to the weekly paper Seetaler Bote and are still waiting for the results ...

0 Comments

Ansichtssache | Matter Of Opinion

6/7/2017

0 Comments

 
Bild
Crazy?! Nope, fun of life
0 Comments

Dankbarkeit | Gratefulness

4/7/2017

0 Comments

 
Bild
Heute morgen habe ich wie immer dafür gedankt, dass ich irgendwo auf der Welt in einem Bett liege, dass ich willkommen bin an diesem Ort, am Morgen eine Toilette benutzen und eine Dusche nehmen kann.
Diese Dankbarkeit Wasser für zwei elementare Grundbedürfnisse nutzen zu können, begleitete mich bereits vor unserer Pilgerschaft in die Gesellschaft.

Die Gründe dankbar zu sein, nehmen zu. ...
Like every morning today I thanked, that I lie in a bed somewhere on this planet, that I am welcome at this place, have the opportunity to use a toilet and can take a shower.
Being able to use water for two such fundamental basic needs, involves a gratefulness for me, that I knew even before we broke up on our pilgrimage into society.

The reasons to be greatful, increase. ...

Read More
0 Comments

Flüssiger Pilger | Liquid Pilgrim

3/7/2017

0 Comments

 
Bild
Da staunen die "Grünen Pilger" ... Das Kloster Fischingen und seine Brauerei Pilgrim liegen am Schweizer Jakobsweg.
Der ungewöhnliche Name der Brauerei ist Programm und auch Markenname für eine ganze Bierlinie mit dem Untertitel "Biere für Freunde".


Ob jetzt vermehrt Pilger über den Jakobsweg wanken anstatt zu wandern oder (noch) mehr BiertrinkerInnen zu PilgerInnen werden, wer weiss? Hauptsache, das Bier schmeckt! Wir haben es noch nicht getestet ...

Links
Hier geht's zum Bier: www.pilgrim.ch | für alle (Bier)Freunde, die den Jakobsweg noch nicht kennen

There the 'green pilgrims' gape ... Monastery Fischingen and it's brewery 'pilgrim' are situated at the Swiss Way of St. James.
The somewhat unusual name of the brewery is name for a whole product range of beers with the slogan 'Beers for Friends'.


Who knows, if there'll be more pilgrims weaving than wondering along the Way of St. James or (even) more beer drinkers will become pilgrims? Main thing is, the beer is tasty! We didn't test it so far ...

links
This way to the beer: www.pilgrim.ch | for all Friends (of beer), which don't know the Swiss Way of St. James so far

0 Comments

Gleich | Alike

2/7/2017

0 Comments

 
Der Kurzfilm „Alike“ beantwortet die alte Frage, was wirklich zählt im Leben, auf berührende und inspirierende Weise.
Vater "Copy" und sein kleiner Sohn "Paste" sind die Hauptfiguren. Ihr ahnt es bereits? Ja, auch hier gilt "nomen est omen" ...

Links
mehr über den preisgekrönten Kurzfilm "Alike"
lesen | in meiner Arbeit mit oralab stelle ich 12 Fragen mit dem Fokus "was wirklich zählt"

In a touching and inspiring way the short film 'Alike' answers the old question, what really counts in life.
The main characters are Father 'Copy' and his little son 'Paste'. You know? Yes, here too, 'true to their name' ...

links
learn more about the award-winning short film 'Alike' and see a making of video | in my work with oralab I ask 12 questions focused on 'what really counts'

0 Comments

Klimacamp | Climate Camp

1/7/2017

0 Comments

 

Rhineland 2017: #BeTheRedLine from Klimacamp im Rheinland on Vimeo.

Die diesjährige Degrowth Sommer Schule findet vom 18. - 23. August im Klimacamp im Rheinland in Deutschland statt.

Das inspirierende, vom Klimacamp produzierte, Video gibt den Überblick über die, vom degrowth Movement geplanten, Aktivitäten des Sommers - darunter auch die Sommer Schule, sowie die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten bis hin zu Aktivisten Strategien und wissenschaftliche Debatten.

Hauptthemen in diesem Jahr:
• Strukturwandel in der rheinischen
Braunkohleregion
• Psychologie des Wandels
• Fähigkeiten für den Systemwandel

Links
Werft einen Blick ins Programm
|#Kohleausstieg |#BeTheRedLine |#EndeGelände
This year's Degrowth Summer School takes place from August 18 to 23 at the Climate Camp in the Rhineland.

The inspiring video was also produced by the 'Climate Camp' and gives a good overview of the different summer activities planned of the degrowth movement, including the Summer School, which will provide practical skills to activist strategies and scientific debates.

This year's main topics are:
• Structural change in the Rhenish lignite region
• Psychology of change
• Skills for System Change

links
Check out theprogramme |#BeTheRedLine

0 Comments

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU