the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Gut leben!? | Good Life!?

19/7/2017

0 Comments

 
Bild
Ist genügend gut genug oder darf's doch ein bisschen mehr sein?
Sesto und ich sind seit mehreren Jahren - und nicht erst mit dem Beginn unserer Pilgerschaft - in einem andauernden Prozess der Reduktion.

Das Interessante daran ist, wir empfinden unsere Art zu leben nicht als Minderung, Verlust oder gar Askese.

Wir sind davon überzeugt, dass es "ein neues Verständnis von Wohlstand (braucht) – insbesondere im Sinne von Zeit- und Beziehungswohlstand ... einen Wandel der Lebens- und Wirtschaftsweise, sowie ein verändertes Verständnis von Lebenszufriedenheit", die ein gutes Leben mit sich bringen.

Das Schöne - wir sind mit diesen Gedanken nicht allein, wie ein Forschungsprojekt der Uni Bern zeigt, die aktuell in den Schulen und Gemeinden der Schweiz auf Tournee ist. ...
Is enough sufficient or is it ok, when it's a bit over?
Since several years Sesto and me are in an ongoing process of reduction and this not only since the beginning of our pilgrimage.

The interesting thing is, we don't feel any shrinkage, sacrifice or even ascesis in our way of living.

We are deeply convinced, that there is a need for 'a new comprehension of prosperity, ecspecially in terms of time- and relational prosperity ... a change of the way of living and economic activities, as well as a shifted understanding of life satisfaction', which will bring about a good life.

What is the beauty of it, we are not alone with these thoughts, like a research project at the University of Bern shows, that is on tour at schools and municipalities in Switzerland. ...

Suffizienter Lebensstil

Das Forschungsprojekt zum Thema „Die Bedeutung eines suffizienten Lebensstils für ein gutes Leben“, das von der Stiftung Mercator finanziert wird, hatte im letzten Jahr bereits ein breites Publikum in die Umwelt Arena in Spreitenbach gelockt.

Der dortige Start der Wanderausstellung „Let’s go DanaLand“ ermöglichte den Besuchern sich an das "unattraktive" Thema Suffizienz anzunähern und mehr über Möglichkeiten zu geringem Rohstoff- und Energieverbrauch zu erfahren.

Kirsten Schmid ist als 
wissenschaftliche Mitarbeiterin in das Projekt involviert und schreibt in ihrem Bericht: "Von Personen, die einen suffizienten Lebensstil leben, wird dies in der Regel nicht als Verzicht empfunden, sondern als genug und sogar als ein Beitrag zu mehr Lebenszufriedenheit angesehen."

Ultrakurz formuliert könnte man sagen: Wer suffizient lebt, lebt selbstbestimmt, bewusst, in Beziehungen und "wohl".
​

Zum Abschluss ihres Berichts formuliert sie: "
Im Hinblick auf mehr Zeit, Selbstbestimmung, Achtsamkeit, Beziehungen, Gesundheit und Genuss könnte es sich also durchaus lohnen, den eigenen Lebensstil zu reflektieren und sich zu überlegen, wo weniger mehr sein könnte. Oder die Weisheit vermehrt zu berücksichtigen, die bereits Epikur predigte: wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug."


Wir nicken, klatschen und sagen: "Danke!", für diese informative und inspirierende Arbeit und Ausstellung.


Links
Begriffsdefinition Suffizienz | Informationen zum Forschungsprojekt | der ganze Bericht von Kirstin Schild | das Medienecho zur Ausstellung | Bitte, bitte, lest die kurze Reflektion zum Thema Suffizienz von Ronja Ackermann, die wie ich 2015 den eco.naturkongress besucht hat

Sufficient Lifestyle

The research project on the subject of 'The meaning of a sufficient life style for a good life', which is sponsered by the Mercator foundation, brought quite a broad public to the 'Environment Arena' in Spreitenbach, Switzerland. Here you can experience 45 interactive exhibitions on subjects like sustainability, reneable energies and nature.

The start of the touring exhibition 'Let's go DanaLand' there enabled the visitors to approach the 'unappealing' topic sufficiency and to get to know more about the possibilities how to reduce ressource- and energy consumption. 

Kirsten Schmid which is involved in the project as a scientific associate writes in her report: 'People with a sufficient life style usually don't feel this as sacrifice, but as enough and in fact a contribution to more life satisfaction.'

Couched ultrashort one could say: The one who lives sufficiently, lives self-determined, consciously, in relations and 'good'.

In conclusion of her report she verbalises: 'In respect of more time, self-determination, mindfulness, relations, health and consumption it could be worth to reflect ones own life style and to reflect and to consider, where less could be more. Or to take the wisdom into consideration, which Epikur already was preaching 'He who thinks enough is to little, cannot ever have enough.'

We nod and clap and say: 'Thanks!', for this informative and inspiring work and exhibition.


Links
Definition Sufficiency | find some information and inspiration on the topic of sustainability | get to know more about degrowth
​

Sorry, but the links concerning the research project and report are only available in German (you find them at the end of the German text)
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU