the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

(Un)Verständnis | (Dis)Agreement

29/6/2017

0 Comments

 
Bild
Gefühlt und gedacht ist das heutige Spannungsfeld von Meinungen und Positionen in unserer Gesellschaft immer grösseren Zerreisproben ausgesetzt.
Sesto und ich versuchen mit unseren "Grünen Gedanken" einen Brückenschlag in interessierter Uneinigkeit. Das rührt einerseits aus unserer täglichen Erfahrung als Lebenspartner, aber auch aus unseren vielfältigen Begegnungen mit Menschen in Gruppen und Veranstaltungen. ...
Todays spanning field of concepts and positions in our society is perceived and conceived being subject to ever greater real tests.
With our 'Green Thoughts' Sesto and me try bridging the gap in curious disagreement.

This originates from our daily experience as life partners, but also from our manyfold encounters with people in groups and in events. ...

Die Welt, die wir wollen

Heute Morgen erreicht mich nun der fantastische Newsletter "On Being" (Über das Sein) von Krista Tippett und ihrem Team. Darin heisst es:
"Es scheint, dass wir mehr denn je gespalten sind, unfähig über die Unterschiede hinweg miteinander zu sprechen, denen wir uns stellen müssen, um die Welt zu erschaffen, die wir für uns und andere wollen.

Der Newsletter stellt das "Höfliche Gespräche Projekt" vor, das Anregungen bietet, um neue Orte für das Zuhören, die Konversation und das Engagement zu schaffen.
Ich zitiere im Folgenden ein paar sehr inspirierende Textstellen:

"Eine unserer ursprünglichsten Wege das gegenseitige Mysterium zu durchdringen sind Worte."

"Die Welt braucht das lebhafteste und transformierendste Universum an Worten, die wir aufbringen können."

"In unserer Welt des Wandels gilt es durch Höflichkeit neue Möglichkeiten zu entwickeln, um weiter zu leben im Anderssein und sogar grundsätzliche Uneinigkeit beizubehalten."

"Verwurzelt zu sein in dem was du weist, und in Erwartung der Entdeckungen zu leben, die noch kommen, das ist die Demut in der Spiritualität des Wissenschaftlers und Mystikers."

"Im Zweifel praktiziere Gastfreundschaft."

"Der Sinn für unsere Fähigkeiten und unsere Hoffnung für die Welt werden durch eine weite, geduldige Zeitauffassung wieder erfrischt."



Links
Der Leitfaden für "Bessere Gespräche" ist in Englisch geschrieben
| In meiner Arbeit mit oralab biete ich den eintägigen Workshop "Communiokation" an, in dem wir gemeinsam an einem neuen Verständnis von Sprache und Gespräch arbeiten | mehr über unsere Erfahrungen in den "Grünen Gedanken"

The World We Want

This morning I got the fantastic newsletter 'On Being' from Krista Tippett and her Team. There it is written:
'It seems we are more divided than ever before — unable to speak across the differences we must engage to create the world we want for ourselves and others.'

The 'Civil Conversations Project' introduced in the newsletter offers a guide as a resource for creating new spaces for listening, conversation, and engagement.

Let me qoute some of the highly inspiring passages from the text below.

'Words are one of our primary ways to reach across the mystery of each other.'

'The world needs the most vivid and transformative universe of words we can muster.'

'Civility, in our world of change, is about creating new possibilities for living forward while being different and even continuing to hold profound disagreement.'

'The humility in the spirituality of
the scientist and the mystic is to be planted in what you know, while living expectantly for discoveries yet to come.'

'When in doubt, practice hospitality.'

'A long, patient view of time will replenish our sense of our capacities and our hope for the world.'



links
Read the whole guide for 'Better Conversations' | Working with oralab I offer the one day workshop "Communiocation", in which we develope a mutual understanding of language and dialogue. (description in German / workshop can be held in English) | more about our experiences in the 'Green Thoughts'

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU