the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Vom Pfaffenwinkel in den Saurüssel

23/7/2016

0 Comments

 
Bild

Nachdem wir eine wundervolle Zeit in Hohenpeissenberg, dem höchsten Punkt des sogenannten Pfaffenwinkels verbracht haben, sind wir - nach einigen Tagen in Grünwald - seit gestern in Oberbayern.


Diepoltskirchen liegt in dem Gebiet, das als "Saurüssel" bekannt ist. Ich wollte wissen, was es mit dem Begriff auf sich hat?


Auf der Webseite des Agrarkulturerbe heisst es dazu: "Der Landkreis Altötting liegt im nordöstlichen Oberbayern an der Grenze zu Österreich. Diese bildet die Salzach, auf der in früheren Zeiten Salz aus den salzburgischen Lagerstätten flussabwärts verfrachtet wurde. Die Salzach mündet in den Inn, den Hauptfluss des Landkreises, mit ihm den Flussläufen nach einen "Saurüssel" bildend.

Dieses so eingegrenzte Gebiet sieht der Volksglaube unter dem besonderen Schutz der Hl. Jungfrau, deren große Wallfahrtsstätte zu Altötting liegt, der Kreisstadt. ... Im vergangenen Jahrhundert ist in Südostbayern das sog. Chemiedreieck entstanden, dessen Schwerpunkt im Landkreis liegt. Es gehören dazu Burghausen (Wacker-Chemie, Raffinerie der ÖMV), Burgkirchen (Werk Gendorf), Hart (Süddeutsche Kalkstickstoffwerke) und Töging (Vereinigte Aluminiumwerke)."

In einem Interview in einer Heimatzeitung der Region lese ich: "Viele Alteingesessene glauben, dass das Rottal im Unterschied zu benachbarten Flussläufen häufig von Unwettern verschont bleibt. Als Erklärung dafür hat der Volksmund ein Schlagwort parat: den "Rottaler Saurüssel". Das heißt: Im Oberlauf der Rott soll sich eine regionale Wetterscheide befinden, die Gewitter oft teilt. ...


Doch was hat es nun mit dem Mythos Saurüssel auf sich? Worauf fußt der Volksglaube, dass das Gebiet zwischen Inn und Salzach unter einem besonderen Schutz steht? Wiegand stieß bei seinen Recherchen auf den bayerischen Hiasl Alois Irlmaier. Irlmaier, der am 8. Juni 1894 in Scharam bei Siegsdorf in Oberbayern geboren wurde und am 26. Juli 1959 in Freilassing starb, galt als bedeutender Hellseher seiner Zeit. In seinen Weissagungen zu einem Dritten Weltkrieg behauptete Irlmaier unter anderem: "Über das blaue Wasser kommen sie nicht herüber. Da breitet die liebe Frau von Altötting den Mantel aus über den Saurüssel."

In vielen bayerischen Kirchen traut man der Heiligen Jungfrau heutzutage nicht mehr allzuviel zu, da müssen an vielen Orten Alarmanlagen anstatt dem himmlischen Schutz herhalten.

Links

weiterlesen bei Agrarkulturerbe und im Interview der Heimatzeitung
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU