the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Mit Lehm und Liebe | With Mud And Love

30/10/2017

2 Comments

 
Bild
Vielleicht sind euch im gestrigen Blogpost diese beiden sympathischen Gesichter aufgefallen: Aurèle Haupt und Ceylan Rohrbeck leben und arbeiten zwischen Berlin und Nicklitz.
Kennengelernt haben wir sie als Mitwirkende des ersten YES Gatherings im April 2016.


Nun haben sie nach einem Besuch in Österreich einen Abstecher gemacht, um uns wieder zu sehen. In einem skype- Gespräch hatten wir mit Ceylan bereits über ein mögliches YES Gathering im Jahr 2018 in Nieklitz gesprochen.

Auf dem zehn Hektar grossen Gelände eines ehemaligen Wissenschaftsparks in Nieklitz sind die beiden mit anderen die treibenden Kräfte des Gemeinschaftsprojekts: "Wir bauen Zukunft". Ein Ort für bedarfsorientierte Innovation, Social Entrepreneurship so wie Nachhaltiges Bauen, Lernen und Leben.

Im gemeinsamen Gespräch fanden wir viele mögliche Synergien, da auch die von Sesto initiierte Zukunftsgenossenschaft immer konkretere Formen annimmt.

Erfahrt mehr über das Engagement von Ceylan und Aurèle ...
Perhaps you have noticed in yesterday's blog post these two sympathetic faces: Aurèle Haupt and Ceylan Rohrbeck live and work between Berlin and Nicklitz. We got to know them as contributors to the first YES Gathering in April 2016.

Now, after visiting Austria, they made a detour to see us again. In a skype call we had already talked to Ceylan about a possible YES Gathering in Nieklitz in 2018.

Located in the 10 ha large area of an old science park in Nieklitz the two are the driving forces amongst others of the cooperative project: 'Wir bauen Zukunft' (We build the future). A place for demand-oriented innovation, social entrepreneurship as well as sustainable building, learning and life.

In a joint discussion, we found many possible synergies, as the Future Cooperative initiated by Sesto is also taking on ever more concrete forms.

Learn more about the commitment of Ceylan and Aurèle ...
Bild

Experimentierfeld ...

Ein aktueller Artikel im Magazin "oya - anders denken. anders leben" gibt differenziert wieder, worum es sich bei "Wir bauen Zukunft" handelt. Im Gespräch mit oya war Lale Rohrbeck, Ceylans Cousine. Die beiden Frauen hatten das Gelände entdeckt, und sehr schnell entstand dann eine Gruppe, die die Idee für das Projekt ausarbeitete:

... Das reiche Biotop hier ergibt sich aus der verwildernden Parkbepflanzung aus den Zeiten des ZMTW, als der Bionik-Professor und Parkgründer Bernd Heydemann die Natur als Vorbild für den Menschen proklamierte. ...

... Das Projekt passt nicht in die klassischen Schubladen von Gemeinschaften. Es ist mehr Arbeits- denn Wohnprojekt. »Wir sind nicht vorrangig Ökodorf oder Lebensgemeinschaft, sondern eine Projektgemeinschaft«, sagte Lale, die mit einem Freund die Agentur für nachhaltiges Bauen, Lernen und Leben »down2earth« betreibt. ...

... wichtig: »Gleichzeitig wollen wir immer wieder still sein können, an Orten stehen und sie fragen, was sie wollen, was sie uns sagen wollen, was sie sind. Wirklich mit der Natur zu arbeiten und sie nicht wie ein Objekt zu betrachten und nach Vorstellungen zu formen, die in unseren Köpfen sind – das ist immer wieder eine Herausforderung. ...

Field For Experimentation ...

A recent article in the magazine 'oya - think differently. live differently' shows in a differentiated way what 'Wir bauen Zukunft' is all about. In conversation with oya was Ceylan's cousin Lale Rohrbeck. The two women had spotted the place and soon a group developed which worked on the idea for the project:

... The rich biotope here results from the overgrowing park planting from the times of the ZMTW, when the bionics professor and park founder Bernd Heydemann proclaimed nature as a model for humans. ...

... The project does not fit into the classic drawers of communities. It is more work than housing project. "We are not primarily an ecovillage or a community, but a project community," said Lale, who runs the down2earth agency for sustainable construction, learning and living with a friend. ...

... important 'At the same time, we want to be able to keep quiet, stand in places and ask them what they want, what they want to tell us, what they are. Trying to work with nature and not look at it like an object and mold it to the ideas that are in our heads - that's always a challenge. ...
Bild
Open Source | Permaculture Design | Recycling Management | Sustainable Planning and Building | Responsible Cooperation | Sustainable Entrepreneurship

... für gleichwürdige Gestalter

... Von außen und von innen erinnert das zentrale Begegnungsgebäude an eine Bienenwabe. Mehrere symmetrisch geformte Zellen fügen sich zu einem großen Element. ... ›Wir bauen Zukunft‹ ist eine wunderschöne Wabe, von der aus ich – gemeinsam mit anderen – forschen und wirken möchte.« Lale Rohrbeck kommt das Wort des Designs, des Gestaltens in den Sinn: »Sobald ich gestalte und entscheide, bin ich politisch.« Politisch zu sein, das bedeutet für sie, das eigene Leben und die Welt als veränderbar zu begreifen und aus der Wahrnehmung heraus, Teil des Ganzen und Teil der Natur zu sein, bewusst zu gestalten. Nicht mehr als Einzelkämpferin unterwegs zu sein, sondern gleichwürdige Gestalterin in einem Kreis von Menschen, der sich für ein größeres Ganzes einsetzt ...

Der Gedanke der Wandelbarkeit der Welt auch in ihren politischen Ausdruckformen hat die Projektgruppe von "Wir bauen Zukunft" veranlasst in Kooperation mit mehreren Protagonisten im September diesen Jahres ein Innovationscamp unter dem Titel "The Open State of Politics" in Nieklitz zu veranstalten.

Denn, so die Initiatoren: "seit Brexit und Trump sind viele Menschen und Macher*innen in Aktion getreten: Vom Bürgerparlament bis zur Online-Beteiligungsplattform machen sich viele engagierte Gruppen auf, um unsere Demokratie zu innovieren und zu stabilisieren. Für das Innovationscamp wurden 20 der aktuell spannendsten, demokratischen Innovatoren aus Europa zusammen gebracht, um gemeinsam auf eine Reise jenseits politischer Lager zu gehen und tragende Ideen für die Demokratie von Morgen zu entwickeln."

Man kann Angst vor der Zukunft haben, ohne Ende über die Zukunft nachdenken und diskutieren, in Nicklitz wird Zukunft gebaut - mit Lehm und Liebe.


Links
Lest den ganzen oya-Artikel über das Projekt | hier geht es zur Webseite von Wir bauen Zukunft | sehr schöne Fotoimpressionen vom Ort von Vera Brüning | Federführend beim Innovationscamp The Open State of Politics waren Open State und Advocate Europe. Weitere Akteure waren: Pulse of Europe ... Tag der offenen Gesellschaft ... Mein Grundeinkommen ... Demokratie in Bewegung ... Fair BnB ... 1000 Gestalten oder Ende Gelände.

... for Equally Dignified Creators

... From the outside and inside, the central meeting building is reminiscent of a honeycomb. Multiple symmetrically shaped cells fit into one large element. ... 'Wir bauen Zukunft' is a beautiful honeycomb, from which I would like to work and work together with others.' The word of design, of designing comes to Lale Rohrbecks mind, 'As soon as I design and decide, I am political.' To be political means for her to realize one's own life and the world as changeable and, from the perception of being part of the whole and part of nature, to create consciously. Not to be any longer a single fighter, but an equally dignified creator in a circle of people, who is committed to a larger whole ...

The idea of ​​the changeability of the world even in its political forms of expression has led the project group of 'Wir bauen Zukunft' in cooperation with several protagonists in September this year to organize an innovation camp under the title 'The Open State of Politics' in Nieklitz.

Because 'since Brexit and Trump, many people and creators have come into action: from the Citizens' Parliament to the online participation platform, many committed groups set out to innovate and stabilize our democracy. For the innovation camp there where brought together 20 of the most interesting European democratic innovators to go on a journey beyond political camps and to develop key ideas for tomorrow's democracy.'

You can be afraid of the future, think and discuss about the future without end - in Nicklitz future is built, with mud and love.


links
Wonderful photo impressions of the place | please find more details in the German links of which some can be choosen in English also
Bild
Klicken und Artikel lesen
2 Comments
Lukas Carter link
30/1/2021 00:35:22

Lovvely post

Reply
Gabriele Castagnoli
30/1/2021 11:20:46

Thank you, Lukas
More needed than ever such transforming places and so wonderful change makers.
Enjoy live
Gabriele

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU