the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Einfach Werden | Just Becoming

13/9/2018

4 Comments

 
Bild
Als im Juli 2017 in unseren Grünen Gedanken in Hochdorf im kunstraum hermann, etwas verspätet, ein junger Mann mit Laptop auftauchte, der eifrig Notizen machte, dachte ich zuerst, es handle sich um einen Journalisten.
Ich hatte mich geirrt. Pascal Furrer machte Notizen für ein Buch mit dem Titel "Peregrinus - Einfach Werden". 


Pascal ist Kinesiologe, Pflanzenflüsterer, Familienmann und Verfechter für freie Schulwahl und er organisierte im August Grüne Gedanken mit uns in Luzern. Typisch Pascal fanden diese im Grünen statt - unter den grossen Eichen auf dem Schrebergartengelände, wo er fast jeden Tag seine "grünen Hände" wirken lässt. 

Ein paar Wochen nach der Veranstaltung bat uns Pascal nochmal mit ihm bei den Eichen zu sitzen, diesmal für ein Interview. Heute, ein gutes Jahr später, läuft eine bereits sehr erfolgreiche Crowdfunding-Aktion, um das Buch, mit den Interviews von über 100 Menschen zu veröffentlichen. 

Ich war begeistert von Pascals authentischem Video-Aufruf, in dem er bittet ihn zu unterstützen, damit das Buch den Weg in die Welt findet. Ein guter Anlass, um nach langer Zeit mal wieder einen Blogpost zu schreiben, und, um euch einen vertieften Eindruck zu Pascal Furrers Motivation für das Buch zu vermitteln, habe ich ihm ein paar Fragen gestellt.

Nach dem Klick geht es zum Interview und weiteren Informationen rund um das Buch und das Crowdfunding ...
When, in July 2017, in our Green Thoughts in Hochdorf in the kunstraum hermann, a bit late, a young man with a laptop appeared, who was busy taking notes, at first I thought it was a journalist. I was wrong. Pascal Furrer made notes for a book entitled "Peregrinus: Becoming Simple – Just Becoming". 

Pascal is a kinesiologist, plant whisperer, family man and advocate for free choice of school and in August he organized Green Thoughts with us in Lucerne. Typically Pascal they took place in the countryside - under the large oak trees on the allotment garden, where he lets his "green hands" work almost every day.

A few weeks after the event Pascal asked us to sit with him again under the Oaks, this time for an interview. Today, a good year later, is running an already very successful crowdfunding action to publish the book, with the interviews of over 100 people.

I was thrilled with Pascal's authentic video call asking him to help the book find its way into the world. For me it was also a good reason to write another blog post after quite a while and to give you a deeper impression of Pascal Furrer's motivation for the book, I asked him a few questions.

After the click you find the interview and all informations about the book and the crowdfunding ...
Pascal, Sesto and Gabriele in dialogue | August 2017

INTERVIEW

September 2018 - Gabriele Castagnoli befragt Pascal Furrer zu seinem aktuellen Buchprojekt: «PEREGRINUS – Einfach Werden»

Lieber Pascal, was gab den Ur-Impuls ein Buch zu schreiben?
Die freudige Ahnung sichtbar zu machen, dass durch dieses Buch diese Qualität durchschimmern wird: Die mehrdimensionale Welt scheint durch den menschensprachlichen Ausdruck.

Weshalb das Thema "Einfach Werden"?
Die Welt wird in unseren Breitengraden zu oft als kompliziert erlebt. Offensichtliches Veränderungspotenzial geschieht konkret zaghaft und wird durch unsichtbare bis gemeinschaftsunlautere Interessen blockiert. 
Die äusseren Regulationsmechanismen dienen zu oft nicht mehr einem menschenwürdigenden, gemeinschaftsbildenden Grundgedanken.
Andererseits bezeugt eine wachsende Zahl an Pionierprojekten – in Gebieten der erneuerbaren Energien, im Umgang mit Nahrung (von deren Herstellung bis zum Konsumbewusstsein), dem Wunsch nach einer freien Bildungswahl für alle Kinder – dass ein Wandel im Gange ist. Geld und Zeit werden in den kommenden Jahren noch mehr in den Fokus rücken. Wie selbstbestimmt will und kann Mensch HEUTE sein Leben gestalten?

Das Thema «Einfach Werden» möge eine WERTvolle Diskussionsgrundlage werden. Es gilt GEMEINSAM herauszufinden, wer wieviel in welcher Art beitragen will, damit das Leben für jeden auf diesem Planeten «einfach» würdevoll wird. Und eine Haltung ist geboren! Es ist die Haltung der Achtsamkeit im grossen Zusammenspiel aller Teile, die gemeinsam die grosse Natur bilden. 

Was bedeutet das Thema für dich ganz persönlich?
Im Tiefsten geborgen liegt eine unverletzbare Liebe in mir. Diese Liebe finde ich in jedem Moment, in jedem Gegenüber, unabhängig von seinem Gesicht oder von seinem Kleid. Diese Präsenz stelle ich gleich mit der schöpferischen Kraft, die zeitloser Natur ist, die alles überdauert, die sich nicht erschöpfen kann, doch sich kontinuierlich wandelt. Es fasziniert, diese Essenz des Lebens ehrlich zu spüren und sie ahnend wahrzunehmen, ihr echt zu vertrauen, sie ehrlich zu leben und sie einfach zu lieben.

Was hat es mit Peregrinus auf sich?
Peregrinus steht für den Teil in uns, der vielleicht auch als Seele benannt wird. Er ist komplett, vollständig, umfassend und wird durch jede Inkarnation klarer. Er wandert mit uns durch alle Beziehungen, durch jedes Sterben und durch jede Geburt. Mich berührt, dass ich am 21.08.2018 zufällig herausfand, dass der Hl. Peregrinus der Schutzpatron der Gebärenden ist. Zudem ist es der lateinische Name für den selten gewordenen Wanderfalken, leider sehr selten geworden aufgrund der Industrialiserung, der mangelenden Sensitivität als Gesellschaft, umgeben von der Natur. Der Name bedeutet fremd, ausländisch, der staunende, herzensoffene Wanderer.

Was wünscht du dem Buch?
Dass es durch die Hände der Menschen wandert und die Menschen anregt, ihre Lebenszeit so zu gestalten, dass ihnen mehr und mehr Zeit bleibt, in sich hinein dieser SeinsKraft zu lauschen, die durch unser Tun werden will.
Ich wünsche dem Buch, dass es weiterempfohlen wird, dass es mithilft, die schlummernden Visionen all der Pioniere und Querdenker zu gebären, die wichtige Beiträge zu einer sich neu bildenden Gemeinschaft sind. Einer Gemeinschaft, in der Menschen «Einfach Werden» können, in der Schuld und Sünde als mentale Konzepte entlarvt werden, in der Geld in seiner Urnatur wiedererkannt und benutzt wird, in der Menschen wagen, die dunkle Seite in sich derart zu akzeptieren, dass die helle Seite ebenbürtig strahlen kann und jegliche Gewalt im Denken, in der Sprache und in der Tat liebevoll gewandelt wird in ungeahnte Möglichkeiten.


Links
Erfahrt mehr über Pascal: www.to-gather-momo.com und sein Buch und das Crowdfunding

September 2018 - Gabriele Castagnoli in dialogue with Pascal Furrer about his latest book project: «PEREGRINUS: Becoming Simple – Just Becoming»

Dear Pascal, what has been the initial impulse for you to write a book?
To make a certain quality audible and visible throughout this book: the multidimensional world shines through man made language.

Why did you choose the topic «Becoming Simple – Just Becoming»? 
In western civilization people experience the world far too often as complicated. Obvious potential for change is explicitly hold back and is being blocked through other, obscure and not community supporting interests. 
The mechanisms of regulation far too often do not longer provide the initial ideas of human dignity and community building. 
On the other hand a growing number of pioneer projects takes prove, that change is happening. In the fields of renewable energies, dealing with food (be it in the production or in conscious consumption), or in the wish for a free choice of education for all children. Money and time will come into focus more and more in the next few years. But how selfresponsable do people want, and are they able to, create their lives TODAY?

The topic «Becoming Simple – Just Becoming» may become a FRUITful basis for discussion. This is the time to find out TOGETHER, who wants how much in which way to contribute, to make live on this planet just or «simply» dignitary for everyone. Thus an attitude is born! 
It is the attitude of mind- or even heartfulness in the big team play of all the parts, which are building together the great nature.

What does the topic mean to you personally?
Sheltered in my most inner depths there lies an invulnerable love. I find this love in every moment, in every counterpart no matter what kind of face or which clothes. It is this presence, which I call the timeless evolutionary power, that endures everything and can not exhaust itself, but is continuously changing. It is fascinating to honestly sense this essence of life and intuite it, to trust in it deeply, to live it truly and simply love it.

What about Peregrinus?
Peregrinus means that part in us, that may be called the soul, too. He is complete, accomplished, embracing and is getting clearer with every incarnation. He is wandering with us through every single relationship, through every death and every birth. I am touched by the fact, that on the 21st August of 2018, I incidentally got to know, that St. Peregrinus is the patron of women giving birth. Falco peregrinus from the latin is the name of a special bird, the peregrine falcon. He has become so rare due to industrialism and lack of sensitivity as a society surrounded by nature. Also, you’ll find a meaning like stranger, foreigner, the amazed and openhearted walker.

What about your wishes for the book?
May it walk through lots of people’s hands and inspire people
to shape their lifetimes in ways, that they will have more and more time for listening inside themselves to this power of being, which wants to realize itself through our being active.
I wish, the book to be recommended a lot, in order to give birth all the dormant visions of all those pioneers and open-minded thinkers, which are important contributions to this new evolving community. A community in which people are «just becoming», in which guilt and atonement are revealed as mental concepts. 
A community in which money will be realized in it’s original nature and be used in this intention again. A community, in which people dare to accept the dark inside themselves in such a way, that their lightful aspects can shine in a coequal way and where any violence, be it in our thinking or our language and our acting can be changed into unimaginable possibilities.


links
Learn more about Pascal Furrer: www.to-gather-momo.com and his book and the crowdfunding

4 Comments
Daniel link
14/9/2018 03:25:09

Berührt von den einleitenden Worten und mir wünschend, dass diese wie auch das Interview im Buch seinen Platz finden mögen.

Reply
Gabriele Castagnoli
14/9/2018 08:34:47

Lieber Daniel,
Ich bin sicher, dass das Buch viele Menschen berühren wird ...

HERZGRUSS Gabriele

Reply
Daniel link
17/9/2018 18:11:26

Davon gehe ich aus :)

und sonst bleibt ja noch die Musik :)

https://soundcloud.com/user-605535888/home

Gabriele Castagnoli
17/9/2018 19:43:43

Danke Daniel, danke Pascal,

Das folgende Erlebnis passt zu Pascals Song "Home": http://www.thegreenpilgrims.ch/blog/in-meinem-herzen-in-my-heart

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU