the green pilgrims - Ein Paar auf Pilgerschaft
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU

Alte Freunde

10/8/2016

0 Comments

 
Bild

Viele Dinge, darunter auch so manches Buch, haben wir vor unserem Aufbruch losgelassen. Keines davon kam auf den Müll. Wir haben sie alle verschenkt und gut untergebracht.
​Bei unseren Gastgebern treffen wir, dann und wann, einen unserer alten "Freunde" wieder.

Lektüre für Minuten

Wie so viele Bücher überall auf der Welt liegt auch dieses neben der Toilette, als ich es entdecke. Ich sehe den wunderschönen Einband - wie handmarmoriertes Papier - und bekomme ein wohliges Gefühl, eine leise Ahnung. Das Buch ist mir vertraut und lieb, ich erkenne es wieder: Hesse - Lektüre für Minuten. Na, passt doch - das Örtchen.

​Und dann der Ort. Dass ich Hesse in der Toskana wiedertreffe, verwundert nicht wirklich. Vielleicht hofft er auf ein neues Verständnis meinerseits, war ich doch völlig Toskana unerfahren bei unserer ersten Begegnung. Und auch im Laufe der Jahre zog mich nichts dorthin. Aber ich habe, nach und nach, mehr und mehr Hesse gelesen. Ein Blick - hier in die Landschaft - ja, ich verstehe ihn gut, vielleicht sogar besser.

Hesse musste lange auf mich warten

Anja, meine Freundin aus der Schulzeit, die am selben Tag im gleichen Jahr wie ich geboren wurde, hatte mir dieses Buch mit "Gedanken aus seinen Büchern und Briefen" zum 18. ten Geburtstag geschenkt. Ich sehe noch immer die Widmung in ihrer schönen Handschrift vor mir. So schön das Buch und die Freude darüber auch waren, Hesse musste lange auf mich warten. Es sind so an die 15 Jahre gewesen, bis ich das Buch wieder entdeckte, nachdem ich den "Siddharta" von Hesse gelesen hatte. Die Zeit war reif, dass ich die kleine Schatzkammer, in meinem Regal, geniessen und würdigen konnte.

Vor sieben Jahren hatte ich meinen zweiten "Hesseschub" bei dem ich mich durch die Gesamtausgabe fräste - bis mir Hesse, mit seinem Lamentieren über die Welt, auf einmal tierisch auf den Zeiger ging. Und gleichzeitig ist es genau diese Bandbreite von fein- und scharfsinnigen Betrachtungen, leiser, feiner Wahrnehmung und dem weiten Spannungsbogen von Alltagsverdruss bis hin zur dunkelgrauen Depression, die diesen Menschen, Maler und Schriftsteller so wahrhaftig und lesenswert machen.
​
Links
​Hermann Hesse ist am 09. August 1962, also gestern vor 54 Jahren gestorben. Diese und andere Informationen über den Künstler finden sich auf der Webseite: www.hermann-hesse.de.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autorin

    Gabriele Castagnoli hat hier ab April 2016 über zwei Jahre die Pilgerschaft mit ihrem Mann Sesto G. Castagnoli beschrieben.

    Seit Oktober 2019 schreibt Gabriele wieder ihren oralab Blog mit vielen lesenswerten Beiträgen zu den Themen Kosmos, Mensch und Kultur.

    "Seit Februar 2016 sind wir auf unbefristete Zeit, nur noch mit unseren Rucksäcken unterwegs. Alles andere haben wir verschenkt."
    unsere Motivation

    Archive

    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    English
    German
    Green
    Green Thoughts
    Migration
    Our Hosts
    Sufficiency

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • WE
  • EVENTS
    • Green Thoughts
  • BLOG
  • YOU